Das ging jetzt aber schnell
Ich sehe mich noch mit wehenden Haaren und aufkeimendem Sonnenbrand am Kap der Guten Hoffnung, wo ich meine Hoffnungen und Wünsche für 2020 ins Meer geworfen habe. Gekommen ist es irgendwie anders.
Sonnenstürme im Gehirn
Meine Chakren füllen sich langsam wieder, und das brauche ich auch. Denn der Drehwurm im Hirn verbrennt ziemlich viel Energie.
Chakrenarbeit gegen schlechte Laune
Ich war in den vergangenen Woche ziemlich schlecht gelaunt – das Wetter, die aktuellen Beschränkungen, die Fragilität des Daseins. Inzwischen habe ich den Grund für diese Laune identifiziert.
A wollen und B müssen
Manchmal wünscht man sich eine Münze, die nicht nur „ja“ oder „nein“ signalisiert, sondern gleich ein ganzes Lösungsbündel liefert. Bis es so etwas am Markt gibt, muss ich auf das warten, was mein Gehirn an Möglichkeiten ausspuckt.
Die Luft nach oben atmen
Wissen Sie, was mir in der öffentlichen Wahrnehmung fehlt? Dass Dinge möglich sein können. Momentan wird uns ja dauernd gesagt, was unmöglich ist. Keine gute Strategie, wenn man Menschen gesund machen oder erhalten will.
Spielen gegen das Dialogdiktat
Die aktuellen Zeiten bieten ein unglaubliches Potenzial für die persönliche Entwicklung. Doch wie vermutlich immer schon hängt der Mensch sein Herz an die „gute alte Zeit“.
Sodala – wieder da!
Nicht nur ich, sondern auch das eingeschränkte gesellschaftliche Leben sind zurück. Beinahe scheint sich die Welt zu überschlagen, doch nicht aus Freude.
Eine Handvoll Gesundheit
Jetzt kriecht sie wieder rein, die Schwere. Zumindest für einige Menschen in meinem Umfeld. Dass der Winter vor der Türe steht, macht die Sache nicht leichter.
Stammgast im (virtuellen) Kopfkino
Die Generation, die nach der Generation Z kommt, wird vielleicht E oder Alpha genannt werden. Wie auch immer: Ihr Alltag wird sich vielfach digital abspielen. Und da braucht es Achtsamkeit, wie ich finde.